Kulttouren im Oldtimer
Infos & Anmeldung: +49 1575 4407317
Unvergessliche Momente
Entdecken Sie unsere verschiedenen Regionen auf ganz besondere Weise und lassen Sie sich von einer unserer sorgfältig vorbereiteten Touren verzaubern. Unsere liebevoll restaurierte Ikone, der VW T1 Bulli E aus dem Jahr 1966, bietet Platz für bis zu 6 Personen, die sich gegenüber sitzen können, und schafft so eine kommunikative Atmosphäre.
Nach einer kurzen Vorstellung und Einweisung beginnt Ihre Reise in diesem zeitlosen Oldtimer, der durch seinen leisen elektrischen Antrieb für ein ungestörtes Erlebnis sorgt. Sie gleiten nahezu geräuschlos durch die bezaubernde Landschaft und können die Fahrt in vollen Zügen genießen.
Selbstverständlich können wir Fotostops ganz nach Ihren Wünschen in Ihre Touren einbauen. Unterwegs an malerischen Orten halten, um Erinnerungen festzuhalten, ist ein wichtiger Teil unserer Reiseerlebnisse.
Wir haben bereits drei romantische Touren und eine Reise die Geschichte erzählt, für Sie vorbereitet, sind aber auch flexibel genug, um auf Ihre individuellen Routenwünsche einzugehen. Sprechen Sie uns einfach an, und wir gestalten Ihre ganz persönliche Reise durch diese zauberhaften Regionen.
Jetzt anfragen

Verträumter Niederrhein
Tour 1
Unsere romantische Tour führt entlang des majestätischen Rheins, über den Deich bei Bislich, vorbei an den Streuobstwiesen von Clostermann, bis zum Reeser Skulpturenpark und dann zurück entlang der Xantener Nord und Südsee hin zum Naturschutzgebiet Bislicher Insel.

Liebliches Achterhoek
Tour 2
Unsere malerische Tour führt ins niederländische Achterhoek zu faszinierenden Orten, darunter die liebliche Weinregion Montferland, die bunte Silo Art, zu den historischen Baudenkmälern des DRU Industrieparks, die mittelalterliche Bücherstadt Bredevoort, das keltische Café Rosenhaege oder verzauberte Veengebiete.

Malerisches Münsterland
Tour 3
Unsere pittoreske Tour führt durch das westliche Münsterland und den Naturpark Hohe Mark. Zu den Highlights gehört das imposante Wasserschloss in Raesfeld, dass wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheint, die Wildpferde im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch bei Dülmen, die uralte Femeiche in Erle und das ehemalige Eremitenkloster in Marienthal.

Historische Kumpeltour
Tour 4
Unsere historische Tour führt uns von Wesel entlang der idyllischen Momm - Niederung und Vater Rhein bei Spellen und Voerde bis ins Ruhrgebiet zur Zeche Walsum. Der Rhein wird per Fähre bei Walsum in Richtung Orsoy überquert. Über Baerl führt die Route am beeindruckenden Geleucht an der Halde Rheinpreußen vorbei. In Kamp-Lintfort laden die Zechensiedlung und ein Museumsbesuch im „Haus des Bergmanns“ zum Entdecken ein. Die Rückfahrt nach Wesel führt durch malerische Landschaften.
Verträumter Niederrhein - Tour 1
Eine romantische Tour entlang des Niederrheins
Unsere romantische Tour führt entlang des majestätischen Rheins, über den Deich bei Bislich, vorbei an den Streuobstwiesen von Clostermann, bis zum Reeser Skulpturenpark und dann zurück entlang der Xantener Nord und Südsee hin zum Naturschutzgebiet Bislicher Insel.
Die sanfte Brise des Flusses, die atemberaubende Landschaft und die farbenfrohen Streuobstwiesen bilden – zusammen mit den rostig/stählernen Gerüsten der industriellen Kiesabbauanlagen - eine Kulisse, die beeindruckt. Der Skulpturenpark an der historischen Reeser Stadtmauer ist nicht nur etwas für Kunstliebhaber. Auf dem Rückweg, rheinaufwärts, durch die malerischen westlichen Rheinauen, führt die Tour vorbei am historischen Xanten und durch die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Bislicher Insel. Diese Tour verspricht unvergessliche Momente und romantische Erlebnisse, die für immer in Erinnerung bleiben werden.
Etappen: Bislicher Deich - Streuobstwiesen von Clostermann - Reeser Skulpturenpark - Xantener Nord und Südsee - Naturschutzgebiet Bislicher Insel
Jetzt anfragen
Liebliches Achterhoek - Tour 2
Malerische Landschaften mit Zeitreise in die Vergangenheit
Unsere malerische Tour führt ins niederländische Achterhoek zu faszinierenden Orten, darunter die liebliche Weinregion Montferland, die bunte Silo Art, historische Baudenkmäler des DRU - Industrieparks, die mittelalterliche Bücherstadt Bredevoort, das keltische Café Rosenhaege oder die verzauberten Veengebiete.
Die niederländische Region Achterhoek (hintere Ecke), in der Provinz Gelderland, mit ihren typischen Bauernhäusern, majestätischen Burgen und Schlössern sowie mittelalterlichen Städtchen ist geprägt von landschaftlicher Schönheit.
Unterwegs treffen wir auf einladende Weingebiete, das neuste Kulturprojekt „Silo Art“ mit imposanten Kunstwerken aufgebracht auf großen landwirtschaftlichen Bauten, den DRU - Industriepark mit seinen historischen Baudenkmälern und zahlreiche naturnahe Moor- und Heidegebiete. Diese Tour ist nicht nur eine Reise durch malerische Landschaften, sondern auch eine Zeitreise in die Vergangenheit und stellt eine ganz besondere Verbindung zur Natur her.
Etappen: De Moezeköttel – Weingut Montferland – DRU Industriepark - Bücherstadt Bredevoort - Steinbruch Steengrove - Rosenhaege (keltisches Café) - Hochmoorgebiet Wooldse Veen
Jetzt anfragen
Malerisches Münsterland - Tour 3
Eine pittoreske Tour durch die Hohe Mark mit Wasserschloss und Wildpferden
Unsere pittoreske Tour führt durch das westliche Münsterland und den Naturpark Hohe Mark. Zu den Highlights gehört das imposante Wasserschloss Raesfeld, dass wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheint, die Wildpferde im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch bei Dülmen, die uralte Femeiche in Erle und das ehemalige Eremitenkloster in Marienthal.
Die eindrucksvolle Parklandschaft im westlichen Münsterland mit dem Naturpark Hohe Mark haben einen wahren Schatz an Schlössern, Burgen und Herrenhäusern und zeichnet sich durch eine überraschende Vielfalt an Landschaftsformen aus.
Faszinierend und unvergesslich ist die Begegnung mit einer der letzten Wildpferdeherden Mitteleuropas im Meerfelder Bruch bei Dülmen.
Von den Hügeln der Baumberge sehen wir einen der größten Buchenwälder der Region und - ein absolutes Highlight im Frühjahr - können wir die blühenden Rapsfelder bestaunen. Diese Tour verspricht nicht nur pittoreske Landschaften und historische Schätze, sondern auch unvergessliche Augenblicke und Erinnerungen, die Sie für immer in Ihrem Herzen tragen werden.
Etappen: Schloß Raesfeld - Wildpferde im Merfelder Bruch bei Dülmen – Femeiche in Erle – Klosterkirche in Marienthal
Jetzt anfragen
Historische Kumpeltour - Tour 4
Eine historische Tour ins Ruhrgebiet mit Rheinüberquerung und Museumsbesuch im "Haus des Bergmanns"












Unsere historische Kumpeltour beginnt an der Zitadelle Wesel und führt uns entlang der idyllischen Momm - Niederung und Vater Rhein bei Spellen und Voerde. Vorbei am stillgelegten Kraftwerk Voerde erreichen wir die Zeche Walsum, ein bedeutendes Kapitel Ruhrgebietsgeschichte.
Mit der Glück-Auf Fähre überqueren wir den Rhein nach Orsoy, Richtung Duisburg Baerl vorbei am imposanten Geleucht auf der Halde Rheinpreußen.
In Kamp Lintfort tauchen wir tiefer in die Vergangenheit der Kumpel und ihrer Familien ein. Das Museum "Haus des Bergmanns" zeigt in der historischen Zechensiedlung wie die Kumpel einst wohnten und erleben Alltag und Arbeitswelt vergangener Jahrzehnte hautnah.
Die Rückfahrt nach Wesel führt uns durch eine abwechlungsreiche Landschaft mit Feldern, Wäldern und kleinen Ortschaften - ideal um die Eindrücke der Tour nachklingen zu lassen.
Etappen: Momm Niederungen - Kraftwerk Voerde – Zeche Walsum – Orsoy - Kamp Lintfort "Haus des Bergmanns"
Jetzt anfragen